What & Where: Im MAC 2, dem zweiten Haus des MAC Museums Art & Cars, in Singen am Bodensee, wird auf vier Ebenen die Welt des Automobils präsentiert. Im Zusammenhang mit der Zukunft des Autos darf auch das Thema Energie nicht fehlen. Für Thüga, das größte kooperative Netzwerk kommunaler Energie- und Wasserdienstleister in Deutschland, entwarf mehr:wert den EnergieRaum im MAC2 und setzte diesen um.
Experience: An vier interaktiven Ausstellungsstücken wird das Thema „Innovative Energie zum Anfassen“ erlebbar gemacht. Beim Betreten der Ausstellung fällt der Blick sofort auf das “Car-Projection-Mapping” – hier können verschiedene Szenarien der E-Mobilität über ein Touch-Terminal ausgewählt und über die Projektion auf ein echtes Auto, erkundet werden. Mit dem “Digital Slider” erreicht man einfach die gewünschten Informationen, indem man den Bildschirm über das Exponat schiebt. Ein “elektrisierender” Screensaver zieht die Besucher bereits aus der Ferne an. An der “Innovation Gallery” kann der Museumsgast spielerisch einzelne Themenbereiche erkunden, welche wie eine mehrdimensionale Gallery schwebend im Thüga-Design erscheinen. Die digitale LED Installation „gläserne Heizung“ mit einem Touchscreen zur Bedienung, erlaubt einen Einblicke in das Innenleben und die technische Installation der innovativen Heizungsanlage. Abgerundet wurde das innovative Erscheinungsbild durch eine “Hologauze”, welche wie mit Blitzen geschrieben den Besucher bereits beim Eintreten willkommen heißt. Ein absolut “elektrifizierendes” Erlebnis, welches bei einem Besuch am Bodensee nicht fehlen darf.